Die Verzahnung von analog und digital
Bei der Digitalisierung im Klassenzimmer spielen neben der Hardware auch sinnvolle Apps und Programme eine entscheidende Rolle. Das Kölner Software-Unternehmen World of VR GmbH setzt mit der an mehreren Schulen bereits erfolgreich erprobten Tablet App InnoClass auf Augmented Reality. Das Prinzip erläutert Projektmanagerin Céline Quervel im Interview.
Ein Elefant im Klassenzimmer
Für Lena Kersting, Lehrerin an der inklusiven Universitätsschule, ist es zudem wichtig, dass digitale Medien Teil des Unterrichts werden.
Was ist Augmented Reality? Definition und Potenzial für die Bildung.
Augmented Reality wird bereits von vielen Nutzern und diversen Apps verwendet – bietet aber vor allem für die Bildung noch viel zukünftiges Potential.
Was macht eine gute Lern App aus?
Was können Lernapps? Es gibt Unmengen an Lern Apps: Rechnen lernen, Vokabeln pauken, Buchstaben erkennen, … und sie alle versprechen eins: das Lernen zu verbessern. Doch verbessern sie wirklich die Motivation oder sogar die Noten unserer Schüler?
Tablet Schule – Gründe, Voraussetzungen und Tipps
Die Tablets ersetzen nach und nach die Tafel in den deutschen Schulen. Doch in den meisten Schulen mangelt es noch an ausreichend Geräten und Konzepten sowie mangelndem Know-How.