360-Grad-Filme: Fokussiertes Lernen in Virtual Reality
Junge Menschen sind die Experten von morgen. Das macht das Thema Future Education zu einem wichtigen Thema. Innovative Technologien schaffen ganz neue Möglichkeiten im Lernprozess. Daher war auch das Ziel des Digital Education Day (DED) 2019, dass die Schülerinnen und Schüler Medienkompetenz erlangen – und der Lernprozess durch Medien effektiver wird.
Ein Elefant im Klassenzimmer
Für Lena Kersting, Lehrerin an der inklusiven Universitätsschule, ist es zudem wichtig, dass digitale Medien Teil des Unterrichts werden.
Arnsberger DigiDay
Der 1. Arnsberger DigiDay richtet sich an Lehrende und Lernende aus Schule und Wirtschaft, die sich in innovativen Workshops Impulse holen möchten für das projektbasierte digitale Lernen und Arbeiten der Zukunft.
Hervorragende Entwicklung und Prämierung mit sol.IT Award 2019 für InnoClass Bildungsprojekt
Das Bildungsprojekt InnoClass, www.innoclass.de gehört offensichtlich zu den Trendsetter-Produkten des Jahres 2019. Nun hat InnoClass die erste hochkarätige Prämierung erhalten und wurde am 8. November mit dem „sol.IT Award“ im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund 2019 ausgezeichnet.
InnoClass. Die Reise der interaktiven Bildunsapp für Schulen…
Wir nehmen euch mit auf eine besondere Reise. Doch die Reise hat schon längst begonnen, genau genommen vor etwa einem Jahr. Jetzt alles über den Weg von InnoClass erfahren.
Zukunftsmalerei im Schulunterricht?
Digitale Medien sind im Unterricht mittlerweile angekommen. Oft ist es zwar noch der stationäre Computer oder der rein gerollte Röhrenfernseher ?, aber wir finden immer mehr Artikel von Schulen, die ihre Schüler mit iPads ausstatten.