
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hackathon Education
10. Januar 2020 @ 16:00 - 11. Januar 2020 @ 17:30

Ein Hackathon für innovative Ideen und Projekte für digitale Schule
Let’s hack education!
#hackedu20
Mit dem Hackathon Education veranstalten wir ein Hackathon-Wochenende, das Praktiker*innen, Lehrer*innen und Studierende aus den Bereichen Bildung, Design und Technologie in kreativer Atmosphäre zusammenbringt. Spielerisch und ideenreich sucht ihr gemeinsam nach Lösungen für Real-Life-Probleme in Schule oder Studium. Ziel dieses Coding-Skills-Wettbewerbs ist es, die Entwicklung von Future Skills in Schulen zu fördern, mit praxisnahen Konzepten, Projektideen oder ersten Mockups oder Prototypen.
Werdet zu Pionieren, die die Zukunft von Schule verändern! Ihr braucht dazu keine Coding-Skills oder technischen Vorkenntnisse mitzubringen. Wir suchen Lehramtsstudierende, Designer*innen, Programmierer*innen und Gründer*innen mit Erfindergeist und Freude am Experimentieren.
Sammelt Ideen für neue Apps oder Tools oder entwickelt neue Methoden für die Lehre. Mögliche Projekte wären z.B.: designt eine Plattform für VR/AR-Unterrichtsmaterialien, digitale Experimente oder Simulationen für den Erdkunde-, Physik- oder Biologie-Unterricht, oder eine App, die mit Gamification Exkursionen bereichert oder auf Prüfungsfragen vorbereitet.
Los geht es ab Freitag Nachmittag. In den Räumen von World of VR werdet ihr euch in kleinen Teams auf das Brainstormen und Entwickeln eurer Ideen konzentrieren können. Unterstützt werdet ihr dabei von medienpädagogisch erfahrenen Coaches vom ZfL und Expert*innen wie Prof. André Bresges oder den Mitarbeiter*innen von World of VR. Überzeugt uns am Samstag mit euren Pitches und lasst euch zum Siegerteam ehren!
Der Hackathon Education wird veranstaltet vom Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) Köln, in Kooperation mit dem Digital Hub Cologne (DHC), dem GATEWAY – Exzellenz StartUp Center der Uni Köln und World of VR (WOVR).
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Wenn ihr mit dabei sein wollt, bewerbt euch schnell!
Freitag
16:00 Begrüßung & Vorstellungsrunde
- Zentrum für LehrerInnenbildung (ZFL), Dr. Alexandra Habicher, Nika May
- World of VR GmbH, Céline Quervel
- Digital Hub Cologne, Larissa Mélotte
- GATEWAY – Exzellenz StartUp Center der Uni Köln, Marc Kley
16:30 Start-Up Session
- Alles rundum Startups
Marc Kley
17:00 Vorstellung der Problematik und Aufgabe durch die Schulen
17:30 Austausch und Kennenlernen
18:30 Teambuilding
Samstag
ab 08:30 Frühstück und Kaffee
09:00 Begrüßung und Tagesplanung
09:15 Einführung in Virtual- und Augmented-Reality
- Céline Quervel, World of VR
09:45 Startschuss Hackathon Education
- Hilfe Stationen: How to Pitch, Design Sprint
16:00 Pitches
17:00 Siegerehrung
Anschließend Get-together
Anmeldeformular
Melde dich jetzt zu unserem Hackathon Education in Köln an!
ACHTUNG: Leider sind alle Plätze vergeben!
Registriere dich trotzdem um nachträglich vielleicht noch einen Platz zu bekommen.
Grafik/Illustration: Lili Beckers
Hallo und vielen Dank für den wertvollen Artikel!
Sehr schön Blog.