Hackathon Education
Am 10. und 11. Januar fand zum ersten Mal der Hackathon Education in Köln bei World of VR statt. Zwei Tage lang entwickelten 25 Teilnehmer in insgesamt 4 Gruppen an realen Problemen aus der Bildung. Unter den Teilnehmern befanden sich LehrerInnen, angehende LehrerInnen, Designer und andere Akteure aus dem Bildungsbereich.
360-Grad-Filme: Fokussiertes Lernen in Virtual Reality
Junge Menschen sind die Experten von morgen. Das macht das Thema Future Education zu einem wichtigen Thema. Innovative Technologien schaffen ganz neue Möglichkeiten im Lernprozess. Daher war auch das Ziel des Digital Education Day (DED) 2019, dass die Schülerinnen und Schüler Medienkompetenz erlangen – und der Lernprozess durch Medien effektiver wird.
Was ist Augmented Reality? Definition und Potenzial für die Bildung.
Augmented Reality wird bereits von vielen Nutzern und diversen Apps verwendet – bietet aber vor allem für die Bildung noch viel zukünftiges Potential.
Was macht eine gute Lern App aus?
Was können Lernapps? Es gibt Unmengen an Lern Apps: Rechnen lernen, Vokabeln pauken, Buchstaben erkennen, … und sie alle versprechen eins: das Lernen zu verbessern. Doch verbessern sie wirklich die Motivation oder sogar die Noten unserer Schüler?
Tablet Schule – Gründe, Voraussetzungen und Tipps
Die Tablets ersetzen nach und nach die Tafel in den deutschen Schulen. Doch in den meisten Schulen mangelt es noch an ausreichend Geräten und Konzepten sowie mangelndem Know-How.
InnoClass. Die Reise der interaktiven Bildunsapp für Schulen…
Wir nehmen euch mit auf eine besondere Reise. Doch die Reise hat schon längst begonnen, genau genommen vor etwa einem Jahr. Jetzt alles über den Weg von InnoClass erfahren.
Zukunftsmalerei im Schulunterricht?
Digitale Medien sind im Unterricht mittlerweile angekommen. Oft ist es zwar noch der stationäre Computer oder der rein gerollte Röhrenfernseher ?, aber wir finden immer mehr Artikel von Schulen, die ihre Schüler mit iPads ausstatten.