InnoClass
  • Home
  • Partner
  • Schulen
  • Über Uns
  • Lerninhalte
  • Blog
  • Presse
Kontakt
10. Dezember 2019 von InnoClass Presse

Ein Elefant im Klassenzimmer

Ein Elefant im Klassenzimmer
10. Dezember 2019 von InnoClass Presse

App macht mithilfe von Augmented Reality Wissen erlebbar

Montag, 9. Dezember 2019 Kölner Stadtanzeiger

von Katharina Hensel

Ein Elefant steht im Klassenzimmer und trinkt mit seinem Rüssel aus einer Pfütze. Dass das in der Realität nicht möglich ist, muss nicht betont werden. Trotzdem erleben es die Kinder der fünften und sechsten Klasse der Heliosschule in Ehrenfeld in einer Unterrichtsstunde – und zwar auf einem Tablet. Augmented Reality (AR) oder Erweiterte Realität ist eine computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Sprich: Auf dem Bildschirm des Tablets sieht es so aus, als würde ein Elefant im Klassenzimmer stehen. Möglich ist das über eine App namens „InnoClass“, die interaktive Lerninhalte für den Unterricht zur Verfügung stellt.

Emilia und ihre Freundin halten das Tablet in den Raum. Zu sehen ist eine Weltkugel, auf der Fragezeichen verteilt sind. Sie klicken auf das Fragezeichen am Südpol und es öffnet sich eine Informationstafel zur Eisschmelze. „Nord- und Südpol leiden unter dem Klimawandel. Das ewige Eis schmilzt“, heißt es dort unter anderem. Thema der Stunde sind die Auswirkungen des Klimawandels. „Da steht ein Elefant“, ist plötzlich aus einer an- deren Ecke des Klassenzimmers zu hören. Die Animation des Elefanten taucht auf, wenn die Schüler auf das Fragezeichen bei Afrika klicken. Zum Thema Wasserknappheit heißt es dort: „Die Bestände des Afrikanischen Elefanten werden deutlich zurückgehen aufgrund steigender Temperaturen und sinkenden Niederschlags.“ Der Elefant trinkt aus der Pfütze, bis kein Wasser mehr da ist – dann kippt er um.

KSTA zu Besuch bei InnoClass
Arbeiten mit dem Tablet ist Teil des Unterrichts. Foto: Heinekamp

Emilia sagt nachher: „Ich finde es cool mit der App zu arbeiten, an die Bilder ran zoomen zu können und Sachen zu lernen, die man noch nicht wusste.“ Doch sie findet auch, dass man die App noch etwas bunter gestalten könnte. Der zehnjährige Max wünscht sich mehr Fragezeichen. Das Feedback ist von Céline Quervel, Entwicklerin der App, gewünscht, denn die Anwendung befindet sich noch in einer Pilotphase. „Die Kinder haben viele Ideen, nicht nur zur Gestaltung, sondern auch zu Themen“, so die studierte Mediendesignerin. Um Inhalte zu generieren, arbeitet sie eng mit Schulen und Lehramtsstudierenden zusammen. Bis zum Sommer

2020 sollen etwa 150 Inhalte für den Unterricht in der App zu finden sein, so dass zu jedem Themenbereich eine Schulstunde durchgeführt werden kann.

Die Inhalte werden in eine komplett strukturierte Unterrichtsstunde eingebettet, so finden die Lehrer dort auch vorbereitete Arbeitsblätter. Für Lena Kersting, Lehrerin an der inklusiven Universitätsschule, ist es zudem wichtig, dass digitale Medien Teil des Unterrichts werden. „Durch AR können Dinge erlebbar werden, die man sonst nicht in das Klassenzimmer holen kann, wie zum Beispiel einen Elefanten – das ist spannend für die Kinder.“

—-> KSTA Artikel

Vorheriger BeitragInnoClass - Lerninhalte neu erleben mittels Virtual- und Augmented RealityHackathon-EducationNächster Beitrag 360-Grad-Filme: Fokussiertes Lernen in Virtual RealityAuf dem DED 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Weitere Blogartikel

Die Verzahnung von analog und digital3. Februar 2020
Schulen und Digitalexperten entwickeln InnoClass -Lernen mittels digitalen Medien und Virtual/Augmented Reality-27. Januar 2020
Hackathon Education12. Januar 2020

Kategorien

  • Blog (7)
  • Presseartikel (2)
  • Pressemitteilung (5)

Schlagwörter

Apps Augmented-Reality Award Digitale Schule Event Hackathon Innovativ Interaktiv Klassenzimmer Launch Learntec Lehrer Lernen Messe Presse Pressemitteilung Schule Schulunterricht Studie Tablet Klasse Tablet Schule Technologie Virtual-Reality Vision Zunkunft

Seiten

  • Impressum
  • Start
  • Informationen für Partner
  • Informationen für Schulen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Lerninhalte
  • Neuigkeiten
  • Hackathon
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Medien Über Uns

Insider Programm

  • Datenschutz InnoClass App
  • Hackathon
  • Impressum
  • Insider-Programm
    • Anleitung
    • Bewertung
  • Lerninhalte
  • Medien Über Uns
© 2019 | InnoClass ist eine Marke der World of VR GmbH |
Datenschutz
Cookies
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Cookie settings
AblehnenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.