InnoClass
  • Home
  • Partner
  • Schulen
  • Über Uns
  • Lerninhalte
  • Blog
  • Presse
Kontakt
10. Dezember 2019 von InnoClass Presse

360-Grad-Filme: Fokussiertes Lernen in Virtual Reality

360-Grad-Filme: Fokussiertes Lernen in Virtual Reality
10. Dezember 2019 von InnoClass Presse

Junge Menschen sind die Experten von morgen. Das macht das Thema Future Education zu einem wichtigen Thema. Innovative Technologien schaffen ganz neue Möglichkeiten im Lernprozess. Daher war auch das Ziel des Digital Education Day (DED) 2019, dass die Schülerinnen und Schüler Medienkompetenz erlangen – und der Lernprozess durch Medien effektiver wird.

Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg (EGB) Köln ist digitaler Vorreiter in der Schullandschaft. Es setzte beim DED auf zukunftsweisende Lernanwendungen mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), um auch andere Schulen mit Innovation zu begeistern. Auf dem Stand des EGBs wurde World of VRs Schulprodukt InnoClass sowie die VR-Plattform Vcademy präsentiert. InnoClass bringt Augmented Reality auf einen Tablet-PC und mit Vcademy taucht der Nutzer immersiv in die Virtual Reality ein.

Zweitägige Projekt-Vorbereitungen

Beim EGB vor Ort. Foto: EGB Köln

Im Vorhinein produzierte World of VR mit dem Digital Hub Cologne und dem EGB 360-Grad-Videomaterial im Bereich Service Kommunikation. Die fertigen Videos konnten sich die Teilnehmer auf dem DED in Virtual Reality anschauen. 50 Schüler nahmen wenige Wochen vor dem DED an zwei Projekttagen teil. Dort bekamen sie von den Experten von World of VR eine Einführung in Virtual Reality und 360-Grad-Filme.

Am ersten Projekttag erkundeten die Schüler zunächst neugierig die Vorteile von 360-Grad-Lernumgebungen. Danach durften sie selber Hand anlegen: Sie erstellten eigene Filmideen und schrieben Storyboards zu ihren Ideen. Die Geschichten behandelten beispielsweise das richtige Verhalten von Verkäufern bei einer Reklamation. Die Schülerinnen und Schüler waren an allen Vorbereitungen für die 360-Grad-Filmproduktion direkt beteiligt.

Am zweiten Projekttag durften die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und selber Filme drehen. Für die Dokumentation erstellten die Schülergruppen anschließend Präsentationen, die in die VR-Plattform Vcademy integriert wurden. Dadurch hatten zum Schluss alle Schülerinnen und Schüler eine schöne Zusammenstellung aus Präsentationen, PDFs und 360-Grad-Filmen in der Vcademy.

Schüler testen Virtual Reality Anwendungen. Foto: EGB Köln

Digital Education Day

Der große Tag ist gekommen und die Schülerinnen und Schüler durften endlich die interessierten Gäste des DEDs mit ihren eigenen Projekten in einer VR-Brille begeistern. Hier konnten die besonderen Möglichkeiten der Vcademy überzeugen. Die Besonderheit: auf der VR-Plattform gibt es einen Präsentierenden und einen Teilnehmer. Der Präsentierende bekommt die „Coach“-Brille und kann so alle Teilnehmer durch sein Projekt führen. Die Teilnehmer werden dadurch gezielt an die Hand genommen und können so ganz leicht spannende Erfahrungen in VR machen.

Plakat Projektbeteiligten. Foto: World of VR GmbH

Nach dem erfolgreichen Digital Education Day in Köln sind wir sehr glücklich über die tollen Erfahrungen und Ergebnisse. Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Erich-Gutenberg-Berufskolleg und dem Digital Hub Cologne und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Auf dem Digital Education Day 2019. Foto: Digital Hub Cologne

Das EGB ist digitaler Vorreiter in der Schullandschaft. Seit 2013 zählt die Schule zu einer von weltweit 80 Schulen und als einzige staatliche Schule in Deutschland zu einer Microsoft Mentor School. In diesem Programm werden besonders innovative Schulen ausgezeichnet. Seit 2014 ist das EGB darüber hinaus als eine von weltweit 75 Schulen Microsoft Showcase School. Anlässlich der Bildungskonferenz 2018 in Berlin hat der Digitalverband Bitkom das Erich-Gutenberg-Berufskolleg außerdem als Smart School prämiert.

Vorheriger BeitragEin Elefant im KlassenzimmerNächster Beitrag Vcademy bringt effiziente Virtual Reality Trainings in Unternehmen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Weitere Blogartikel

Die Verzahnung von analog und digital3. Februar 2020
Schulen und Digitalexperten entwickeln InnoClass -Lernen mittels digitalen Medien und Virtual/Augmented Reality-27. Januar 2020
Hackathon Education12. Januar 2020

Kategorien

  • Blog (7)
  • Presseartikel (2)
  • Pressemitteilung (5)

Schlagwörter

Apps Augmented-Reality Award Digitale Schule Event Hackathon Innovativ Interaktiv Klassenzimmer Launch Learntec Lehrer Lernen Messe Presse Pressemitteilung Schule Schulunterricht Studie Tablet Klasse Tablet Schule Technologie Virtual-Reality Vision Zunkunft

Seiten

  • Impressum
  • Start
  • Informationen für Partner
  • Informationen für Schulen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Lerninhalte
  • Neuigkeiten
  • Hackathon
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Medien Über Uns

Insider Programm

  • Datenschutz InnoClass App
  • Hackathon
  • Impressum
  • Insider-Programm
    • Anleitung
    • Bewertung
  • Lerninhalte
  • Medien Über Uns
© 2019 | InnoClass ist eine Marke der World of VR GmbH |
Datenschutz
Cookies
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Cookie settings
AblehnenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.