InnoClass
  • Home
  • Partner
  • Schulen
  • Über Uns
  • Lerninhalte
  • Blog
  • Presse
Kontakt
27. November 2019 von Veronika Guld

InnoClass – Lerninhalte neu erleben mittels Virtual- und Augmented Reality

InnoClass – Lerninhalte neu erleben mittels Virtual- und Augmented Reality
27. November 2019 von Veronika Guld

Großer nächster Entwicklungsschritt für InnoClass mit Kooperationspartnerschaften

Köln, 27. November 2019

Das innovative Bildungsprojekt InnoClass engagiert sich darin, digitale Bildung in Schulen und den Bildungssektor zu bringen. www.innoclass.de  

Für Partner aus den Bereichen Lehrmittelerstellung, für Schulbuchverlage und innovative Unternehmen bietet InnoClass nun attraktive Möglichkeiten der Kooperation an.

So  können engagierte Partner bei der Weiterentwicklung von InnoClass mitwirken, um Lehrinhalte in Augmented- und Virtual Reality zur Verfügung zu stellen, neue Themen, Ideen und Technologien einzubringen und zu realisieren.

Aktuell beteiligen sich die Universität Köln, Lehrkräfte, Schulen und Digitalexperten von World of VR GmbH an dem Bildungsprojekt InnoClass.

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung von InnoClass wird mit “ Hackathon Education“ vom 10. – 11. Januar 2020 in Köln eingeläutet. Teilnehmende Partner sind hierbei der Digital Hub Cologne, Gateway Grüdungsservice der Universität Köln sowie das ZfL Zentrum für LehrerInnen-bildung der Universität Köln. 

Ziel des Hackathon Education Workshops ist die Validierung und Konzeption von neuen Lehrmethoden mittels digitalen Möglichkeiten.

In Pilotprojekten mit strategischen Partnern sind bereits mehrere Lerninhalte entwickelt und validiert worden, mit dem Fokus auf höchste Anwendbarkeit im Lernumfeld. Mehr als 20 Pilotschulen beteiligen sich seit Anfang des Jahres an der Entwicklung der digitalen Lerninhalte und InnoClass. Die Virtual-und Augemented Reality- Lerninhalte entstehen analog zum Lehrplan und ermöglichen eine Wissensvermittlung auf neue Art und Weise. Mittels dieser innovativen Anwendungen können erklärungsbedürftige Themen und komplexe Sachverhalte hervorragend dargestellt und vom Betrachter erlebt und verstanden werden.

Auch Unternehmen, die sich bereits mit herkömmlichen Lehrmaterialien beschäftigt haben können mit den Digitalexperten von InnoClass neue digitale Lerninhalte validieren und konzipieren.

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://innoclass.de/event/hackedu20/

www.innoclass.de

Vorheriger BeitragHervorragende Entwicklung und Prämierung mit sol.IT Award 2019 für InnoClass BildungsprojektAugmented InnoClassNächster Beitrag Ein Elefant im Klassenzimmer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Weitere Blogartikel

Die Verzahnung von analog und digital3. Februar 2020
Schulen und Digitalexperten entwickeln InnoClass -Lernen mittels digitalen Medien und Virtual/Augmented Reality-27. Januar 2020
Hackathon Education12. Januar 2020

Kategorien

  • Blog (7)
  • Presseartikel (2)
  • Pressemitteilung (5)

Schlagwörter

Apps Augmented-Reality Award Digitale Schule Event Hackathon Innovativ Interaktiv Klassenzimmer Launch Learntec Lehrer Lernen Messe Presse Pressemitteilung Schule Schulunterricht Studie Tablet Klasse Tablet Schule Technologie Virtual-Reality Vision Zunkunft

Seiten

  • Impressum
  • Start
  • Informationen für Partner
  • Informationen für Schulen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Lerninhalte
  • Neuigkeiten
  • Hackathon
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Medien Über Uns

Insider Programm

  • Datenschutz InnoClass App
  • Hackathon
  • Impressum
  • Insider-Programm
    • Anleitung
    • Bewertung
  • Lerninhalte
  • Medien Über Uns
© 2019 | InnoClass ist eine Marke der World of VR GmbH |
Datenschutz
Cookies
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Cookie settings
AblehnenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.