InnoClass
  • Home
  • Partner
  • Schulen
  • Über Uns
  • Lerninhalte
  • Blog
  • Presse
Kontakt
21. Oktober 2019 von Céline

Was ist Augmented Reality? Definition und Potenzial für die Bildung.

Was ist Augmented Reality? Definition und Potenzial für die Bildung.
21. Oktober 2019 von Céline

Augmented Reality (Kurzform AR) wird häufig als Sammelbegriff in Verbindung mit Virtual Reality (Kurzform VR) und Mixed Reality (Kurzform MR) verwendet, allerdings grenzt sich AR aber von beiden Systemen in einigen wichtigen Punkten ab. Tatsächlich wird Augmented Reality bereits von vielen Nutzern und diversen Apps verwendet – aber es bietet vor allem für die Bildung zukünftig noch viel Potential.

  • Definition von Augmented Reality
  • Stand der Technik
  • Potential für die Bildung
  • Eine Auwahl von AR-Apps für den Schulunterricht

Definition von Augmented Reality

Augmented Reality (in Kurzform AR) wird oftmals mit Virtual Reality oder Mixed Reality in einen Topf geworfen. Jedoch handelt es sich bei Augmented Reality um eine Mischform aus Realität und Simulation, die vor allem auf begrenzten Flächen stattfindet (beispielsweise also auf dem Handy-Bildschirm oder dem Tablet), was sie maßgeblich von VR unterscheidet. 

Im Gegensatz zu VR entsteht bei AR keine komplett neue Welt, in die der Nutzer eintaucht. Sondern die bestehende Realität wird erweitert, indem die reale Umgebung um digitale bzw. virtuelle Objekte ergänzt wird. Es entsteht auf dem Bildschirm der Eindruck, dass Dinge in der realen Welt vorhanden sind, die jedoch nur simuliert werden. Diese virtuelle Ergänzung kann beispielsweise in Form von Textinformationen über Abbildungen bis hin zu 3D-Animationen stattfinden.

Stand der Technik

Die Technologie, die hinter AR steckt, ist vor allem in den letzten Jahren weit gekommen. Während zu Beginn vor allem Bilder und stehende Texte in eine aufgenommene Umgebung integriert werden konnten, sind heutzutage adaptive Anpassungen von Informationen (zum Beispiel Daten und Ergänzungen zum Standort oder weiterführende Informationen zu aufgenommenen Objekten) möglich.

Erweiterungen in Form von GIFs als Bildergänzungen, Wetterinformationen an bestimmten Orten oder an diverse Mobile-Games (wie beispielsweise Pokémon Go) sind möglich. Augmented Reality zeichnet sich dabei durch starke Interaktivität in Beziehung zum Nutzer aus und kann individuell angepasst werden. Dabei benötigt man im Zweifelsfall nur ein Mindestmaß an Hardware, welche inzwischen in jedem schulüblichen Tablet integriert ist.

Potential für die Bildung

Augmented Reality bringt großes Potential für die Bildung mit. Gerade bei Wissen, welches schwer greifbar ist, eignet sich die Technologie besonders. Auf Anhieb fallen einem möglicherweise vor allem erstmal die MINT-Fächer ein, also beispielsweise die Abbildung vom menschlichen Körper in 3D. Doch Augmented Reality kann viel mehr. Schöpft man das gesamte Potential von AR aus, erkennt man: Hier lassen sich alle Medien miteinander kombinieren: Filme, PDFs, Fotos, 3D-Elemente, Ton, usw. = im besten Fall also ein Medien-Mix.

Im Vergleich zu einzelnen Medien wie Text, Videos oder PDFs hat der Medien-Mix zum Vorteil, dass jeder Inhalt sehr greifbar wird. Anstatt nur die Zelle schematisch in einem Buch gezeigt zu bekommen, können Schüler durch die Zelle spazieren und die einzelnen Organellen in Ruhe und von allen Seiten betrachten. Und auch in anderen Anwendungsfällen ermöglicht AR Abstraktes konkret zu erlernen.

Augmented Reality kann Unsichtbares sichtbar machen: Veränderungen eines Gebäudes im Laufe der Jahrhunderte, die künftige Entwicklung eines Stadtquartiers, Prozesse im menschlichen Körper, Feinstaubdichte in der Atmosphäre, … Für Schüler wird die Darstellung des Wissens also sehr greifbar.

Eine Auwahl von AR-Apps für den Schulunterricht

App
Vorteile
Verbesserungsfähig

InnoClass

(www.innoclass.de)

InnoClass Logo
  • Ausschließlich für den Schulunterricht konzipiert
  • Datenschutzkonform
  • Mit Lehrern gemeinsam konzipiert
  • Deutsches Produkt
  • Mitarbeit der Zielgruppe gefragt
  • Makerlos
  • Mehr Inhalte
  • Zurzeit noch im Aufbau

Cospaces Edu

  • Eigene virtuelle Welten bauen
  • Coding Blocks
  • Schnell und einfach erklärt
  • Makerlos
  • Funktionen abhängig vom Abo-Modell

Anatomy 4D

  • Sehr Interaktiv
  • Makerlos
  • Hochwertiger Inhalt
  • Sehr gute Darstellung des menschlichen Körpers
  • Nur auf Englisch verfügbar
  • Mehr Inhalte
  • Werbung

Dino Park AR+

  • Sehr Interaktiv
  • Makerlos
  • Hochwertiger Inhalt
  • Sehr gute Darstellung
  • Nur auf Englisch verfügbar
  • Mehr Inhalte

IKEA Place

  • Makerlos
  • Kostenlos
  • Geeignet für den Kunstunterricht
  • Werbung
  • Interaktivität
  • Nicht aus dem Bildungsbereich

AR-Liver App

  • Sehr Interaktiv
  • Günstig
  • Hochwertiger Inhalt
  • Nur auf Englisch verfügbar
  • Mehr Inhalte

Woderscope

  • Sehr interaktiv
  • Sprachsteuerung
  • Storytelling
  • Preismodell
  • nur auf Englisch verfügbar

Google Expeditions

  • Sehr viele Inhalte
  • Kombination aus VR / AR
  • Eigene Inhalte erstellen
  • Kostenlos
  • Didaktik
  • Deutscher Datenschutz
  • Ausarbeitung der Inhalte
  • nur auf Englisch verfügbar
Vorheriger BeitragWas macht eine gute Lern App aus?Kind mit Tablet und Lern AppsNächster Beitrag InnoClass bringt Augmented Reality in den BildungssektorAR-Inhalt
Céline
Céline Quervel ist die ehemalige Produktmanagerin und Initiatorin von InnoClass. #Bildungsinnovatorin

2 Kommentare

Pingback: Hackathon Education in Köln für innovative Ideen und Projekte
Alexander Hofmann sagt:
31. März 2020 um 22:56 Uhr

Vielen lieben Dank für den interessanter Post! Lesenswert Tipp.

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Weitere Blogartikel

Die Verzahnung von analog und digital3. Februar 2020
Schulen und Digitalexperten entwickeln InnoClass -Lernen mittels digitalen Medien und Virtual/Augmented Reality-27. Januar 2020
Hackathon Education12. Januar 2020

Kategorien

  • Blog (7)
  • Presseartikel (2)
  • Pressemitteilung (5)

Schlagwörter

Apps Augmented-Reality Award Digitale Schule Event Hackathon Innovativ Interaktiv Klassenzimmer Launch Learntec Lehrer Lernen Messe Presse Pressemitteilung Schule Schulunterricht Studie Tablet Klasse Tablet Schule Technologie Virtual-Reality Vision Zunkunft

Seiten

  • Impressum
  • Start
  • Informationen für Partner
  • Informationen für Schulen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Lerninhalte
  • Neuigkeiten
  • Hackathon
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Medien Über Uns

Insider Programm

  • Datenschutz InnoClass App
  • Hackathon
  • Impressum
  • Insider-Programm
    • Anleitung
    • Bewertung
  • Lerninhalte
  • Medien Über Uns
© 2019 | InnoClass ist eine Marke der World of VR GmbH |
Datenschutz
Cookies
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Cookie settings
AblehnenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.